Hufkurs Erkerode
2 tägiger Intensiv-Hufkurs
38173 Erkerode
27. und 28.09.2025
Intensiv-Hufkurs – entdecke, was wirklich hinter Hufproblemen steckt
Erkenne frühzeitig, ob ein Huf funktioniert oder nicht – und wie er mit dem ganzen Pferd zusammenhängt. In zwei spannenden Tagen bekommst du das nötige Wissen und ein praktisches Frühwarnsystem an die Hand.
Tag 1
- 1,5 Tage Theorie – fundiert und praxisnah:
- Anatomie & Hufmechanik: Aufbau, Funktion, Durchblutung und Belastungsverteilung des natürlichen Hufes
- Ganzheitlicher Zusammenhang: Wie Hufe Haltung, Bewegung, Organe und Stoffwechsel beeinflussen – und umgekehrt
- Frühwarnsystem für die Hufgesundheit: funktionale und gestörte Hufe sicher unterscheiden
- Hufkrankheiten verstehen – statt nur Symptome behandeln:
- Hufrehe in allen Ausprägungen (z. B. Hufbeinrotation, -absenkung, Hufbeindurchbruch)
- Hufrollensyndrom (Strahlbeinerkrankung)
- Strahlfäule: Entstehung, tieferliegende Ursachen und nachhaltige Behandlung
- Hufkrebs: funktionelle und systemische Hintergründe
- Kapselbrüche und Hornspalten
- Auswirkungen der Hufe auf die Rittigkeit – warum läuft dein Pferd mit angezogener Handbremse
- Kritische Auseinandersetzung mit dem Hufbeschlag und sinnvolle Alternativen (Barhuf, temporärer Hufschutz)
- Haltung & Fütterung im Fokus: Welche Umweltbedingungen Hufe krank machen – und was dein Pferd wirklich braucht
Tag 2
- 0,5 Tage Praxis – direkt am Pferdebein erfahrbar:
- Sektion eines Pferdebeins zur Veranschaulichung von Sehnenzügen, Gelenkmechanik und Hufbeinlage
- Übertragung der Theorie auf reale Hufsituationen
- Entwicklung des Blicks für „funktionale Schönheit“ und biomechanische Stimmigkeit
Für wen ist dieser Hufkurs geeignet?
- Für ambitionierte Pferdehalter:innen, die ihre Pferde aktiv unterstützen wollen
- Für angehende Therapeut:innen, die eine fundierte Hufpflege Ausbildung oder Hufheilpraktiker Ausbildung anstreben
- Für Tierärzt:innen, Hufbearbeiter:innen und andere Pferdefachleute mit Interesse an ganzheitlicher Hufgesundheit
- Für alle, die echte Zusammenhänge verstehen möchten – über den Huf hinaus
Warum dieser Hufkurs einzigartig ist
- Über 20 Jahre Erfahrung mit schwersten Huf- und Stoffwechselerkrankungen
- Ganzheitlicher Ansatz – fachlich tiefgehend, aber verständlich vermittelt
- Hoher Praxisbezug: du gehst mit echtem „Hufblick“ nach Hause
- Pflichtmodul zur Teilnahme an der 2-jährigen berufsbegleitenden Hufheilpraktiker Ausbildung
Inklusive Kursunterlagen & Ermäßigungen
- Gedrucktes Handout mit allen Kursfolien und Platz für deine persönlichen Notizen
- Rabattmöglichkeiten für Wiederholer, Schüler:innen, Studierende und Familienmitglieder (z. B. Eltern-Kind oder Ehepartner)
Seminarort
Linn Carlson
Hufheilpraktikerin
Weidehof 1
38173 Erkerode
Tel. 0176 341 66 304
Zeitplan
- 1. Tag: 10:00 – ca. 17:00 Uhr
- 2. Tag: 9:30 – ca. 16:30 Uhr
Ausbildung
Pflichtmodul zur Teilnahme an der 2-jährigen berufsbegleitenden Hufheilpraktiker Ausbildung.