Online Gesundheitscheck 
Pferdehufe + Stoffwechsel


Liebe Pferdefreunde,

immer wieder hören und lesen wir wie sehr unsere Seminarteilnehmer begeistert sind und nicht verstehen, warum sich nicht grundsätzlich alle Pferdebesitzer für einen solchen Kurs entscheiden. Schließlich erleben nur wenige Pferde auch im deutschsprachigen Raum Ihre natürliche Lebenserwartung von ca. 30 Jahren nicht. Man sieht sich in Sicherheit, da ja beispielsweise für das Thema Hufe der Schmied oder Hufpfleger zuständig sind. Nicht in jedem Fall wird die Situation mit Ihren vielschichtigen Querverweisen und gegenseitigen Abhängigkeiten korrekt eingeschätzt und die Ursachen für Probleme werden nicht immer erkannt und deshalb in der Folge nicht beseitigt. Dieser einfache Selbsttest stellt Ihnen daher als Pferdebesitzer ein paar Fragen, die zu einer weiteren Reflektion und Sichtweise und im Weiteren zu neuen Entscheidungen für Ihr Pferd beitragen können.

Hinweis: Der Fragebogen ersetzt keine tierärztliche Untersuchung. Es werden hier unverbindliche Hinweise gegeben, die in keinem Fall als Diagnose zu betrachten sind. Unbedingt empfehlen wir eine fachmännische Untersuchung von ausgebildeten Therapeuten. Es wird keine Gewähr übernommen.

Placeholder content for this accordion, which is intended to demonstrate the .accordion-flush class. This is the first item’s accordion body.

laceholder content for this accordion, which is intended to demonstrate the .accordion-flush class. This is the second item’s accordion body. Let’s imagine this being filled with some actual content.

Das heißt nichts anderes als ein "Stoffwechselproblem" - damit ist es also ein sehr globaler Begriff. Die meisten Stoffwechsel Probleme haben Pferde Übrigensaufgrund ihrer nicht funktionierenden Hufe.

Totes Pferd

In diesem Fall müssen wir davon ausgehen, dass die Kriebelmücken, die den Juckreiz und das Scheuern auslösen deshalb das Pferd attackieren, weil hier bereits die Stoffwechselsituation schlecht ist. Wenn die Hufe nicht richtig funktionieren, dann können die Eiweißketten nicht in Form von Hufhorn ausgeleitet werden und belasten die anderen Ausleitungsorgane, wie Leber, Nieren und Haut. Wir kennen viele Fälle, die Ihre Problematik "Sommerekzem" nicht mehr haben, weil die Hufe wieder korrekt funktionieren. Nehmen Sie an einem Intensiv-Hufkurs (bundesweite Termine) teil oder machen sie eine Hufanalyse für die genaue Prüfung - das bringt Sie und Ihr Pferd weiter!

E.I.P.P. Notfallkontakt:
+49 (0) 170 4 22 32 63
Bitte nutzen Sie diese Telefonnummer nur im Notfall
Hufanalyse - Soforthilfe

Hufanalyse - Soforthilfe

Holen Sie sich auch in scheinbar aussichtslosen Fällen, wie z.B. Hufbeindurchbruch, akuter Hufrehe oder Hufrollendiagnosen eine zweite Meinung ein. Die Hufanalyse erfolgt nach Zusendung bestimmter Fotos und, falls vorhanden, Röntgenbilder.

mehr über die Soforthilfe

Hufheilpraktiker-Verzeichnis

Hufheilpraktiker-Verzeichnis

In diesem Verzeichnis finden Sie eine Übersicht aktiver Hufheilpraktiker, die ihre Ausbildung nach den Standards des E.I.P.P. erfolgreich abgeschlossen haben. Finden Sie schnell und unkompliziert qualifizierte Ansprechpartner für Hufgesundheit und Hufpflege in Ihrer Region.

mehr über das Verzeichnis

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren oder haben eine konkrete Frage? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte rund um unsere Leistungen, Veranstaltungen oder Informationen zum Thema Hufheilpraktiker nach E.I.P.P. zur Verfügung.

mehr über unsere Kontaktdaten